Dass man bequem von zu Hause aus lernen kann, dürfte sich seit Covid-19 herumgesprochen haben. Online-Kurse haben ebenso Aufschwung wie das Home-Office. Die Dezentralisierung von Arbeit, aber auch des Lernens, bringt Vorteile für die Umwelt mit sich, ganz vorne eine Reduzierung von Energiekosten.

Wer seine Kurse in den eigenen Wänden am Computer aufrufen kann, spart Geld und Energie. Es fällt auf jeden Fall der Spritverbrauch weg, da man das Haus nicht verlässt. Außerdem sind die Heizungskosten und der Stromverbrauch eines Arbeitszimmers geringer als der eines Großraumbüros. Ein Seminar, wie man zum Beispiel erfolgreich Poker lernen kann, muss nicht mehr einem Tagungszentrum stattfinden. Es reicht, sich auf dem Sofa die Videos anzuschauen. Gleichzeitig kann man per Wunderino App sein erlangtes Wissen im Live-Poker testen. Die Online-Casinos sparen ebenfalls nochmal Strom: Man kann diese zu Hause besuchen und muss keine Reise zu einer Spielbank unternehmen. Wer mit Freunden spielen will, kann diese zu sich einladen und gemeinsam über die App zocken.

Chance für die Kleinstädte und den ländlichen Raum

Arbeiten von zu Hause und Lernen über das Internet werden die Zukunft prägen. Umweltschützer träumen schon davon, dass die Städte wieder leerer werden, weil es weniger Verkehr gibt. Die Kleinstädte und Dörfer freuen sich, weil sie morgens nicht mehr leergefegt sind und der lokale Handel wieder angekurbelt werden kann. Zum Buchladen um die Ecke radelt man, zum Bäcker kann man laufen. Eine dezentrale Konsumwirtschaft kann am Ende ebenfalls Transportkosten sparen, weil wieder mehr von umliegenden Produzenten gekauft wird.

Da man sich per Zoom und anderen Apps wunderbar gegenseitig bei Seminaren sehen kann, spricht eigentlich kaum noch etwas dafür, dass man physisch anwesend sein muss. Zumindest in Bereichen wie den Glücksspielen und bei allen anderen Lerninhalten, bei denen man nicht direkt etwas schaffen muss, wie beim Kochen oder der Metallverarbeitung. Doch selbst bei solchen Ausbildungen kann man sich erst im trauten Heim ausbilden. Das Wissen dazu kann man sich aus elektronischen Büchern zu Hause einverleiben.