Auf diesen Seiten finden sie Informationen zu den Themen Umwelt, Energie und Medien. Wir haben die Seiten in mehrere Kategorien unterteilt, um Ihnen das Stöbern und Lesen etwas einfacher zu machen.
Wie man Energie sparen kann
In einem Abschnitt beschäftigen wir uns mit konkreten Tipps zum Thema Energie sparen. In jedem Haushalt ist heute noch Energiesparpotenzial vorhanden. In unseren Artikel erläutern wir, wie man mit recht einfachen Maßnahmen Strom sparen und damit der Umwelt helfen kann. Dazu gehören auch energiesparende Waschmaschinen und Kühlschränke.
Um Medien und Umwelt geht es in einem weiteren Bereich. Wir wollen Ihnen darlegen, wie Medien heute über Umwelt- und Energiethemen berichten und wie sich das im Laufe der Zeit entwickelt hat. Sie bekommen aber auch Tipps und Ratschläge, wie man selbst Medien wie Podcasts und Videos produzieren kann, um über eine Einbindung in Webseiten auf Umweltthemen aufmerksam zu machen.
In einem anderen Teil lernen Sie, wie gerade Video ein hervorragend geeignetes Medium ist, um Umweltthemen einer großen Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Bewegte Bilder transportieren eine Botschaft einfach besser als ein Foto oder ein geschriebener Text. Mit einem Video kann man auch komplizierte Sachverhalte besser erklären, was gerade beim Energiesparen oftmals notwendig ist. Wir zeigen auch, wie die Mediennutzung sich verändert hat. Immer mehr Informationen werden über Online-Medien und soziale Medien verbreitet aber auch aufgenommen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Seiten einige hilfreiche Informationen bereitstellen können. Um Sie weiter auf dem Laufenden zu halten, werden wir sie aktuell zu halten. Vielleicht regt unsere Webseite Sie ja dazu an, selbst Umweltvideos zu produzieren.